Kolloquien
Der GDCh-Ortsverband Rostock und das Institut für Chemie der Universität Rostock laden alle Interessierten, insbesondere auch Studierende zu folgenden Veranstaltungen ein.
Die GDCh-Kolloquien finden üblicherweise donnerstags ab 17:00 Uhr im Hörsaal HS01 im Hörsaalgebäude des Institutes für Chemie statt.
Abweichungen davon werden bei den jeweiligen Vorträgen vermerkt.
27.10.2022
Frau Prof. Dr. Karen Edler, Lunds Universitet, Kemiska institutionen/NanoLab
Self-Assembly in Deep Eutectic Solvents
(Einladender: Prof. Dr. Ralf Ludwig)
10.11.2022
Frau Dr. Jola Pospech, LIKAT Rostock
A light touch - Photo-mediierte katalytische Funktionalisierung
(Vorstellungsvortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens)
24.11.2022
Herr Dr. Tim Peppel LIKAT Rostock
Die Anfänge der Physikalischen Chemie in Rostock: Zum Leben und Wirken von Gottfried Kümmell (1866-1922)
(Einladender: Prof. Dr. Axel Schulz)
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-rostock-de.zoom.us/j/64950052110?pwd=V1lLbDhhMXZQV2xNQ25uTzZ3NlBPQT09
Meeting-ID: 649 5005 2110
Kenncode: 126255
08.12.2022
Herr Prof. Dr. Hans-Günther Schmalz, Universität zu Köln, Department für Chemie
Totalsynthese mariner Terpenoide
(Einladender: Prof. Dr. Peter Huy)
15.12.2022
Herr Prof. Dr. Artur R. Stefankiewicz, Adam Mickiewicz University Poznań, Center for Advanced Technology
Supramolecular Assemblies - from Molecular Components to Functional Nanostructures
(Einladender: Prof. Dr. Wolfram Seidel)
12.01.2023
Herr Prof. Dr. Constantin Czekelius, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Alkyne Functionalization: From Photocatalysis to Asymmetric Natural Product Synthesis
(Einladender: Prof. Dr. Malte Brasholz)
19.01.2023
Herr Prof. Dr. Lutz Greb, Universität Heidelberg, Anorganisch-Chemisches Institut
Constraint & Cooperativity: Emerging Reactivity of the p-Block Elements by Ligand Control
(Einladender: Prof. Dr. Axel Schulz)
26.01.2023
Herr Prof. Dr. Alexander Eychmüller, Technische Universität Dresden, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Nanoparticle-based Aerogels and their Applications
(Einladender: Prof. Dr. Klaus Boldt)
Kontakt
GDCh-Ortsvorsitzender
Prof. Dr. Axel Schulz
Institut für Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock
Tel: 0381/498-6400
Axel.Schulz(at)uni-rostock.de
Sekretariat
Frau Monika Mohn
Büro: 032
Telefon: +49 (0)381/498-6351
Telefax: +49 (0)381-498-6352
monika.mohn(at)uni-rostock.de