Kolloquien
Der GDCh-Ortsverband Rostock und das Institut für Chemie der Universität Rostock laden alle Interessierten, insbesondere auch Studierende zu folgenden Veranstaltungen ein.
Die GDCh-Kolloquien finden üblicherweise donnerstags ab 17:00 Uhr im Hörsaal HS01 im Hörsaalgebäude des Institutes für Chemie statt.
Abweichungen davon werden bei den jeweiligen Vorträgen vermerkt.
13.04.2023
Herr Dr. Stefan Jopp, Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Technische Chemie
"Die vielfältige Welt der Zucker-basierten Imidazolium-Salze"
(Vorstellungsvortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens)
20.04.2023
Herr Prof. Dr. Sjoerd Harder, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg , Department Chemie und Pharmazie
"Alkaline-Earths for Small Molecule Activation"
(Einladender: Prof. Dr. Torsten Beweries/LIKAT)
11.05.2023
Herr Dr. Dominik B. Bucher, Technische Universität München, Fakultät für Chemie
"Using quantum defects in diamond for nano- und microscale magnetic resonance spectroscopy"
(Einladender: Prof. Dr. Björn Corzilius)
25.05.2023
Herr Prof. Dr. Hans-Günther Schmalz, Universität zu Köln, Department für Chemie
Totalsynthese mariner Terpenoide
(Einladender: Prof. Dr. Peter Huy)
08.06.2023
Herr Prof. Dr. Takeaki Iwamoto, Tohoku University, Department of Chemistry
Isolable Cyclic Alkylsilylenes as Useful Units for Synthesis of Unsaturated Silicon Compounds
(Einladender: Prof. Dr. Axel Schulz)
15.06.2023
Herr Prof. Dr. Florian Kraus, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie
"Uran- und Fluorchemie"
(Einladender: Prof. Dr. Axel Schulz)
22.06.2023 JCF-Kolloquium
Herr Prof. Dr. Oliver Trapp, Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Chemie und Pharmazie
"Initiating Molecular Life"
29.06.2023
Frau Prof. Dr. Viktoria Däschlein-Gessner, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie
"Metallated ylides: Teaching old reagents new tricks"
(Einladender: Prof. Dr. Wolfram Seidel)
13.07.2023
Herr Dr. Alexander Hinz, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Anorganische Chemie
"Silicon and barium chemistry with a bulky carbazolyl ligand"
(Einladender: Prof. Dr. Axel Schulz)
Kontakt
GDCh-Ortsvorsitzender
Prof. Dr. Axel Schulz
Institut für Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock
Tel: 0381/498-6400
Axel.Schulz(at)uni-rostock.de
Sekretariat
Frau Monika Mohn
Büro: 032
Telefon: +49 (0)381/498-6351
Telefax: +49 (0)381-498-6352
monika.mohn(at)uni-rostock.de