Dr. Gisela Boeck
Wissenschaftliche Mitarbeiterin i. R.

Kurz-Lebenslauf
- 1977 Diplom, Universität Rostock
- 1977-1981 Aspirantur, Universitäten Leipzig und Rostock
- 1978 und 1979 Gastaufenthalte an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń (Polen)
- 1981 Promotion (Dr. rer. nat.), Universität Rostock
- 1981-2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Rostock
- 2003-2018 Sprecherin des Arbeitskreises “Rostocker Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte”
- 2004-2020 Leiterin des Ausbildungsabschnittes "Chemie für Mediziner"
- 2005-2015 Sachverständige am Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
- seit 2004 diverse Funktionen in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
- seit 2009 Deputierte der GDCh bei der Working Party on the History of Chemistry der European Association for Chemistry and Molecular Science
Internet: Webseite
Forschungsthemen
- Geschichte des Chemieunterrichts
- Popularisierung der Chemie im 19. Jahrhundert
- Rezeption des Periodensystems in Deutschland (internationales Projekt)
- Einfluss quantentheoretischer Erklärungen der chemischen Bindung auf die Chemieausbildung in der DDR (internationales Projekt)
- Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen
- Entwicklung der Chemie an der Universität Rostock und im Mecklenburger Raum
Schlüsselpublikationen
- Boeck, G.: The Periodic System and its Influence on Research and Education in Germany between 1870 and 1910. In: Kaji, M./Kragh, H./Pallo, G. (Hg.): Early Responses to the Periodic System, New York: Oxford University Press 2015, S. 47-71.
- Boeck, G.: Ordering the Platinum Metals – The Contribution of Julia V. Lermontova (1846/47-1919). In: Lykknes, A./van Tiggelen, B. (Hg.): Women in their Element – Selected Women´s Contributions to the Periodic System. Singapore: World Scientific 2019, S. 112-123.
- Boeck, G.: Gertrud Johanna Woker (1878-1968) and Tetraethyl Lead. In: Lykknes, A./van Tiggelen, B. (Hg.): Women in their Element – Selected Women´s Contributions to the Periodic System. Singapore: World Scientific 2019, S. 478-485.
- Boeck, G.: Das Periodensystem der Elemente und Lothar Meyer. In: Chemie in unserer Zeit 53 (2019) Heft 6, S. 372-382.
- Boeck, G. et al.: Kaleidoskop der Mathematik und Naturwissenschaften, Festschrift zum 600-jährigen Jubiläum der Universität Rostock. Rostock: MNF 2019.
Bücher
- Boeck, G.: Kurzlehrbuch Chemie. Stuttgart: G.-Thieme-Verlag 2003, 2008, 2018.
- Boeck, G.: Arbeitsbuch Chemie. Stuttgart: G.-Thieme-Verlag 2004, 2008.
- Boeck, G.: Précis de chimie. Paris: Maloine 2006.
- Boeck, G.: Endspurt – die Skripten fürs Physikum (Chemie). Stuttgart: G.-Thieme-Verlag 2011, 2013, 2015, 2017, 2019.
Herausgeberin zahlreicher Schriften zur Universitätsgeschichte (gemeinsam mit Hans-Uwe Lammel)
Kontakt
Institut für Chemie
Universität Rostock
18059 Rostock
Albert-Einstein-Straße 3a
gisela.boeckuni-rostockde
Sekretariat
Adelgunde Fifelski
Büro: 229
Telefon: +49 (0)381/498-6411
Fax: +49 (0)381/498-6412
adelgunde.fifelski(at)uni-rostock.de