Aktuelles zum Studium
Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen des Studienbüros. (Termine, Fristen etc.)
Modulprüfungen SoSe 2023
Anmeldezeitraum 1. Prüfungszeitraum für ONLINE-Modulprüfungsanmeldung: 27.05.2023-16.06.2023
ACHTUNG!: Nach dem 16.06.2023 ist keine Anmeldung mehr möglich!
Anmeldezeitraum 2. Prüfungszeitraum für ONLINE-Modulprüfungsanmeldung: 24.08.2023-10.09.2023
ACHTUNG!: Nach dem 10.09.2023 ist keine Anmeldung mehr möglich!
Wichtig: Es muss sich zu jeder Modulprüfung, egal ob Erst- oder Wiederholungsprüfung online angemeldet werden!
STAND: 26. Mai 2023 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
BACHELOR-Studiengang - Chemie
Prüfungsplan SoSe 2023 1. Prüfungszeitraum
Prüfungsplan SoSe 2023 2. Prüfungszeitraum
MASTER-Studiengang – Chemie
Prüfungsplan SoSe 2023 1. Prüfungszeitraum
Prüfungsplan SoSe 2023 2. Prüfungszeitraum
Hinweise für die ONLINE-Anmeldung zu den Modulprüfungen
Die Prüfungsanmeldung des Bachelor- sowie der Master-Studiengänge findet online statt.
Im Internet können Sie sich zu allen Modulen anmelden, die in Ihrer Prüfungsordnung aufgeführt sind.
Ausgenommen davon sind:
• Anmeldungen zu Zusatzfächern oder Prüfungen, die nicht in Ihrer Prüfungsordnung stehen.
(Bitte melden Sie diese schriftlich im Prüfungsamt an.)
• Anmeldungen während eines Urlaubssemesters.
(Bitte wenden Sie sich an Ihr Prüfungsamt.)
Bei der Online-Anmeldung gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite https://pruefung.uni-rostock.de.
2. Melden Sie sich mit Ihrem Nutzernamen/Passwort des Rechenzentrums an.
3. Folgen Sie bitte den Links „Prüfungsverwaltung > Prüfungsan- und -abmeldung “ Bestätigen Sie nach dem Durchlesen den dargestellten Text.
4. Durch schrittweises Anklicken öffnet sich die Struktur Ihres Studienganges in einem Baum. In dieser Baumstruktur gelangen Sie bis zu den Prüfungen mit dem angebotenen Prüfungsterminen.
5. Nach der Auswahl von <Prüfung anmelden> folgt noch eine Sicherheitsabfrage.
Danach werden Sie zur Prüfung angemeldet. Dieser Vorgang kann durchaus ein paar Sekunden dauern.
Rücktritte sind an der gleichen Stelle bis zum Ende des Anmeldezeitraumes möglich.
6. Sie erhalten eine Email-Bestätigung Ihrer Anmeldung/ Abmeldung.
7. Abschließend kontrollieren Sie bitte die erfolgreiche Anmeldung unter „Prüfungsverwaltung » Info über angemeldete Prüfungen“
Verhalten im Krankheitsfall:
Wer krank ist, hat sich unverzüglich, ohne schuldhaftes Verzögern vor der Modulprüfung im Studienbüro/Prüfungsamt zu melden.
Das Formular für den Krankheitsnachweis (Ärztliches Attest) ist unverzüglich (spätestens nach 3 Kalendertagen) im Studienbüro/Prüfungsamt einzureichen.
Geht der Krankheitsnachweis nicht fristgerecht im Studienbüro/Prüfungsamt ein, behält sich dieses vor, es abzulehnen und nicht mehr zu akzeptieren!
Sommersemester 2023
Zeitraum: 01.04.2023 - 30.09.2023
Vorlesungsbeginn: 03.04.2023
Vorlesungsende: 14.07.2023
keine Vorlesungen:
07.04.2023 (Karfreitag)
10.04.2023 (Ostermontag)
18.05.2023 (Christi Himmelfahrt)
29.05.2023 (Pfingstmontag)
30.05.2023 - 02.06.2023 (Projekt- und Ausgleichswoche)
Stundenpläne SoSe 2023
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Aktualisierungen.
Raumbelegung und Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023
Wintersemester 2023/24
Zeitraum: 01.10.2023 - 31.03.2024
Vorlesungsbeginn: 16.10.2023
Vorlesungsende: 26.01.2024
keine Vorlesungen:
31.10.2023 (Reformationstag)
27.12.2023 - 30.12.2023 (aktualisiert)
Stundenpläne WiSe 2023/24
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Aktualisierungen.
Neue Regelung zum Freiversuch
- Infoschreiben_Freiversuch_01.pdfInformation zum Freiversuch
- Antrag_auf_Freiversuch_01.pdfAntrag auf einen Freiversuch
- Beschluss_09.03.2015_Freiversuch_Notenverbesserung.pdfBeschluss zum Freiversuch vom 09.03.15
- Beschluss_27.10.2014_2._Wiederholungspruefung.pdfBeschluss zur 2. Wiederholungsprüfung vom 27.10.14
Regelstudienplan
Regelstudienpläne für BScCH / MScCH
- BScCH_Regelstudienplan_2012-10-12.pdfRegelstudienplan BScCH 12.10.12
- MScCH_Regelstudienplan__2012-07-13.pdfRegelstudienplan MScCH 13.07.12
Kontakt
Universität Rostock
Institut für Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock
Studienbüro
Frau Anette Schleicher
Büro: 033
Telefon:+49-(0)381/498-6356
Fax:+49-(0)381/498-6548
E-mail: studienbuero.chemie(at)uni-rostock.de
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. Malte Brasholz
Telefon: +49 (0)381/498-6430
E-mail: malte.brasholz(at)uni-rostock.de
Fachstudienberater
Dr. Alexander Wulf
Telefon: +49 (0) 381 498 6490
E-mail: alexander.wulf(at)uni-rostockde