Dr. Alexander Villinger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Anorganische Chemie

Kurz-Lebenslauf
- 2006 Diplom, LMU München
- 2008 Promotion (Dr. rer. nat.), Universität Rostock
- seit 2008 Mitarbeiter im AK Schulz
- seit 2009 Leiter der Einkristalldiffraktometrie am Institut für Chemie
- seit 2010 Strahlenschutzbeauftragter am Institut für Chemie
Lehre
- Vorlesung: Einführung in die Einkristallstrukturanalytik (BSCh Strukturanalytik I)
- Vorlesung + Übung: Anwendung der Einkristallstrukturanalytik (MSCh Strukturanalytik II)
Forschungsthemen
- Stickstoffreiche Molekülverbindungen
- Halogen- und Pseudohalogen-Kationen
- Reaktive Kationen
Schlüsselpublikationen
- M. Lehmann, A. Schulz, A. Villinger "Bissilylierte Halonium Ionen: [Me3Si-X-SiMe3][B(C6F5)4] (X = F, Cl, Br, I)" Angew. Chem. 2009, 121, 7580.
- W. Baumann, A, Villinger, A. Schulz "Ein blaues homoleptisches Bismut-Stickstoff Kation" Angew. Chem. 2008, 120, 9672.
- A. Schulz, A. Villinger "Tetrazaarsole: Eine neue Klasse binärer As/N Heterozyklen" Angew. Chem. 2008, 120, 614.
Lehrbücher
- H. Brand, A. Schulz, A. Villinger "Nitrosomethanides and their Acids: Synthesis, Structure and Bonding" Z. Rappoport (Hrsg.), J. Wiley, Sussex, 2009, in The Chemistry of Oximes
Kontakt
Institut für Chemie
Universität Rostock
18059 Rostock
Albert-Einstein-Straße 3a
Dr. Alexander Villinger
Büro: 103
Telefon: +49 (0)381/498-6370
Labor: 116/117
Telefon: +49 (0)381/498-6403
alexander.villingeruni-rostockde
Sekretariat
Frau Nadja Kohlmann
Büro: 130
Telefon: +49 (0)381/498-6381
Fax: +49 (0)381/498-6382
nadja.kohlmannuni-rostockde