Promotionsvorträge
Das Institut für Chemie lädt zu den folgenden Promotionsvorträgen herzlich ein:
Aufgrund der derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen und Hygiene-Vorschriften finden die Promotionsverteidigungen nur in Gegenwart der Mitglieder der Prüfungskommission im Hörsaal statt. Weitere Personen sind dazu nicht zugelassen.
Es findet eine Online-Übertragung der Verteidigung statt. Wer daran teilnehmen möchte, bekommt die Zugangsdaten bei Frau Kühl (siehe Kontaktbox).
26.01.2021, 14:00 Uhr, Hörsaal 001
Frau M. Sc. Anika Neumann, Universität Rostock,
"Investigation of heavy petroleum-derived material with thermogravimetry coupled to high resolution Fourier transform ion cyclotron resonance mass spectrometry"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Ralf Zimmermann
26.01.2021, 15:45 Uhr, Hörsaal 001
Herr M. Sc. Arend Rösel, Universität Rostock,
"Mechanistische Studien an katalytischen Reaktionen in der Elektrosynthese"
Promotionsverteidigung mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Dr. Robert Francke
02.02.2021, 15:45 Uhr, Hörsaal 001
Frau M. Sc. Anna Perechodjuk, Universität Rostock,
"Entwicklung von Katalysatoren auf der Basis von ZrO2 und anderen Metalloxiden für die nicht-oxidative Dehydrierung von C3–C4 Alkanen"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr PD Dr. Evgenii Kondratenko
03.02.2021, 15:45 Uhr, Hörsaal 001
Frau M. Sc. Lisa Rönspieß, Universität Rostock,
"Estuarine phosphorus transformation, retention and bioavailability - An example from a eutrophic estuary in the southern Baltic Sea"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Detlef Schulz-Bull
04.02.2021, 15:45 Uhr, Hörsaal 001
Herr M. Sc. Constantin Lohrer, Universität Rostock,
"Organophosphorus Compounds in the German Baltic Coastal Area – Method Development and Analysis"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Detlef Schulz-Bull
05.02.2021, 15:45 Uhr, Hörsaal 001
Herr Firas El-Hage (Staatsexamen Pharmazie), Universität Rostock
"Synthesis of Potential Pharmaceuticals and Diagnostic Markers for Liver and Pancreas Diseases through Photoredox Catalysis and Organic Chemistry"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Johannes G. de Vries
09.02.2020, 14:00 Uhr, Hörsaal 001
Herr M. Sc. Jacob Schneidewind, Universität Rostock
"Two-photon water splitting and related work for a green hydrogen economy"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Matthias Beller
09.02.2021, 16:00 Uhr, Hörsaal 001
Herr M. Sc. Maximilian Marx, Universität Rostock
"Investigations on Carbon Dioxide Reduction and CO2 Reductive Coupling Facilitated by Fe and Cu Complexes"
Promotionskolloquium mit Prüfungscharakter
Zusammenfassung der Arbeit auf der Fakultätsseite
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Matthias Beller
Kontakt
Promotionsbeauftragter
Prof. Dr. Ralf Zimmermann
Institut für Chemie
Dr. Lorenz-Weg 1
18059 Rostock
Büro 06
Telefon: +49 (0) 381 498-6460
ralf.zimmermann(at)uni-rostock.de
Sekretariat
Christin Kühl
Büro 07
Telefon: +49 (0)381/498-6527
Fax: +49 (0)381/498-1186527
christin.kuehl(at)uni-rostock.de