In Rostock Chemie studieren

Was zeichnet uns aus?

Mehr erfahren

Das Studium der Chemie an der Universität Rostock zeichnet sich vor allem durch das gute Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Lehrpersonal sowie die moderne Ausstattung der Labore aus.

Aufgrund des ausreichenden Raumangebots in Bezug auf Hörsäle und Labore gibt es am Institut für Chemie keine Wartezeiten aufgrund mangelnder Plätze für Praktika und Seminare. Zudem ist der Stundenplan für das Grundstudium zentral vorgegeben, sodass es ohne Weiteres möglich ist, das Studium innerhalb der Regelstudienzeit zu absolvieren.

Für Lehramtsstudiengänge innerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Chemie, Biologie, Physik, Mathematik) sind die Stundenpläne ebenfalls abgestimmt und es gibt keine Überschneidungen von Veranstaltungen.

Ein besonderes Merkmal des Instituts für Chemie ist die enge Verzahnung in Lehre und Forschung mit dem Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) und dem Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW). So werden insbesondere im Masterstudiengang zahlreiche Vorlesungen zu den Themen Katalyse sowie Meereschemie angeboten.

Allgemein können sich Studierende im Masterstudiengang auf verschiedene Gebiete spezialisieren: Die Studierenden haben die Möglichkeit, aus über 20 verschiedenen Vorlesungen diejenigen auszuwählen, die sie am meisten interessieren. Dabei sind die Veranstaltungen i.d.R. so getaktet, dass es zu keinen Überschneidungen kommt – es müssen folglich keinerlei Einschränkungen bei der Wahl der Fächer in Kauf genommen werden. Auch das Besuchen von zusätzlichen Veranstaltungen ist somit problemlos möglich, was erfahrungsgemäß gern in Anspruch genommen wird.

Detaillierte Informationen zu einem Studium der Chemie in Rostock gibt es speziell für Studienanfänger unter dem Punkt "Häufig gestellte Fragen" und natürlich in den Beschreibungen zu den einzelnen Studiengängen.

Bei Fragen zum Chemiestudium können Sie sich jederzeit gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich an uns wenden. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.