Rostocker Physiktag 2025

Zum International Year of Quantum Science and Technology wird sich am Institut für Physik innerhalb des gesamten Jahres alles um das Thema Quantenphysik drehen. Den Startpunkt dabei bildet der Physiktag. Neben dem Leuchtturmwettbewerb, in dem es wie gewohnt um den Leuchtturmpokal für die schlauesten Physikköpfe unseres Landes gehen wird, gibt es ein umfangreiches Rundumprogramm mit Experimentarium, Labor- und Praktikumsbesichtigung, Vorträgen und unserer tollen Schauvorlesung. Wissenschaftler*innen geben Einblicke in ihre aktuellen Forschungsbereiche und den Studienalltag an unserem Institut. Die Gruppen an Schüler*innen werden von Studierenden und Wissenschaftler*innen durch alle Bereiche geführt und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in einen guten Austausch zu kommen.

Das Experimentarium wird am 4. März von 12.00-16.00 Uhr auch öffentlich begehbar sein. Seien Sie herzlich eingeladen und besuchen Sie uns auf dem Zeitstrahl der Quantenphysik. (Institut für Physik, Albert-Einstein-Straße 23, Forschungsgebäude, EG und 1. OG)

Das Programm des gesamten Jahres finden Sie auf den Webseiten des Instituts für Physik.

Organisator

  • Institut für Physik

Veranstaltungsort

  • Institut für Physik, Albert-Einstein-Straße 23, Forschungsgebäude, EG und 1. OG

Zurück zu allen Veranstaltungen

Kontakt

Universität Rostock
Institut für Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock

Büro des geschäftsführenden Direktors
Sabine Kindermann
Telefon: +49 (0)381/498-6501
Email an Sabine Kindermann