3. Clusterkonferenz BalticMINT

Der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern und die Didaktik der Chemie der Universität Rostock laden Sie herzlich zur 3. Clusterkonferenz am 22.07.2025 im Institut für Chemie der Universität Rostock (Albert-Einstein-Straße 27, 18059 Rostock) ein.
Gemeinsam wollen wir auf das bereits Erreichte schauen und die Bedeutung der MINT Fächer für den Wirtschaftsstandort Regiopole Rostock veranschaulichen. Experimente und Exkursionen, Beiträge von unseren Partner:innen aus der Wirtschaft sowie die Möglichkeit der Vernetzung runden das Treffen ab. Das vorläufige Programm:
 

  • 09:30 bis 10:00 Uhr - Empfang
  • 10:00 bis 10:05 Uhr - Eröffnung & Begrüßung (Sandra Wandt, Forschungsverbund MV)
  • 10:05 bis 10:30 Uhr - Keynote (Prof. Dr. Dominique Rosenberg (Chemiedidaktik)
    • Wissenschaft trifft Schüler:innen - Schülerlabore als Schnittstelle zwischen Fachwissenschaft und Schule. Einblick in die chemiedidaktische Forschung mittels der fachdidaktischen Transferforschung Schülerlabore gestalten und was wir bei uns am Standort Rostock vorhaben.
  • 10:30 bis 11:00 Uhr - Volkshochschule Rostock zum Thema Ganztagsschule und MINT-Bildung (N.N.)
  • 11:00 bis 11:15 Uhr - Kaffeepause
  • 11:15 bis 12:00 Uhr - MINT-Innovation erleben: Zukunftstechnologien aus der Region (H2APEX I 50Hertz I Pironex)
  • 12:00 bis 13:00 Uhr - Mittagspause
  • 13:00 bis 14:00 Uhr - MINT-Bildung gemeinsam gestalten: Regionale Netzwerke und Lernorte (Vertreter:innen von BalticMINT I FBN I Schülerlabor Groß Lüsewitz)
  • 14:00 bis 14:30 Uhr - Kaffeepause
  • 14:30 bis 16:00 Uhr - Experimente an verschiedenen Stationen (verschiedene Akteur:innen aus dem MINT-Bereich)
  • 16:00 Uhr - Verabschiedung

Links

Organisator

  • Forschungsverbund MV

Veranstaltungsort

  • Institut für Chemie, Erweiterungsbau (Albert-Einstein-Str. 27, 18059 Rostock)

Zurück zu allen Veranstaltungen