Der Elequant im Raum 2.0 - oder wozu brauchen wir Quanten?
Der kommende Physiktag findet am 4. März 2025 am Institut für Physik der Universität…
weiterlesen
Prüfungszeiträume der Studiengänge B.Sc. Chemie, M.Sc. Chemie und B.Sc. Wirtschaftschemie
weiterlesen
Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. Ashour Ahmed (IfCh) zum Thema "Computer simulations at the interface…
weiterlesen
Prof. Dr. Helmut Schlaad, Universität Potsdam
weiterlesen
Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. Stefan Jopp (IfCh) zum Thema "Süße Salze – Entwicklungen im Bereich…
weiterlesen
Untersuchungen zur Überwindung der Gleichgewichtslimitierung von Transaminase-katalysierten Reaktionen
weiterlesen
Comprehensive physical and elemental characterization of traffic derived metalliferous non-exhaust emissions: A study of automotive brake and railway…
weiterlesen
Apl. Prof. Dr. Dirk Dorfs, Universität Hamburg
weiterlesen
Entwicklung von photoredox-katalysierten Dreikomponentenkupplungen und radikalischen Funktionalisierungen von α-Keto-N,O-Acetalen
weiterlesen
A comprehensive characterization of aerosols formed by photooxidation of emissions from combustion engines complying to latest regulation standards
weiterlesen