Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Wir sind dabei

Los geht's wie jedes Jahr um 16 Uhr mit fortlaufenden Angeboten wie z.B. Experimenten zum selbst ausprobieren, Besichtigungen und Führungen in den Laboren und Werkstätten. Um 17 Uhr zeigen wir Ihnen in unserer Schauvorlesung eindrucksvolle Experimente zum Thema “Faszination Chemie: künstliche Natur oder natürliche Kunst?”. Bis 22 Uhr besteht die Möglichkeit, mit uns die spannende Welt der Chemie zu erkunden und Neues zu entdecken.

Entdecken Sie unser Programm am Institut für Chemie.

Die Lange Nacht der Wissenschaften ist eine Traditionsveranstaltung der Regiopol-Region Rostock. Die Universität Rostock und zahlreiche Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen öffnen ihre Türen für Neugierige aller Altersgruppen. Ob interaktive Experimente, spannende Vorträge oder exklusive Laborführungen – Besucher*innen erleben Wissenschaft hautnah und entdecken die Vielfalt der Forschung. Der Hauptveranstaltungsort ist der Campus Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 18059 Rostock, doch auch in der Innenstadt und an weiteren Standorten gibt es viel zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Links


Zurück zu allen Meldungen