Informationen für Erstsemesterstudierende
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir begrüßen Euch herzlich am Institut für Chemie!
Auf dieser Webseite möchten wir die Informationen zusammenfassen, die Ihr am Anfang Eures Studiums benötigt.
Wintersemester 2020/21
Das Wintersemester 2020/21 startete am 1. Oktober 2020, Vorlesungsbeginn war am 2. November 2020. Das (digitale) Wintersemester 2020/21 wird mit so viel Präsenzlehre wie möglich und so viel Digitalität wie nötig unter den eingeübten Vorsichtsmaßnehmen und Abstandsregeln geplant.
Eine Hotline und Informationen für Studierende findet Ihr hier.
Programm der "Erstiwoche" am Campus Ulmenstraße
Lageplan | Bitte beachtet auch die allgemeinen Informationen auf der Webseite Zu Beginn des Studiums | ||
16.10.2020 | Feierliche Immatrikulation 2020 | 15:00 Uhr | online |
19.10.2020 | Zentrale Einführungsveranstaltung der Allgemeinen Studienberatung | 14:00 - 18:00 Uhr | online |
24.10.2020 | Ersti-Tag des Fachschaftsrates Chemie - Zoom-Meeting beitreten - Meeting-ID: 886 8529 7408 Kenncode: 668063 | 9:00 - 14:00 Uhr | online |
26.10.2020 | Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Gymnasien mit Herrn Dr. phil. Andreas Langfeld | 9:00 - 10:00 Uhr | Justus-von-Liebig-Weg 3, Turnhalle |
26.10.2020 | Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Regionalen Schulen mit Frau Dr. Fiedler | 13:00 - 14:00 Uhr | online (Handreichung) |
29.10.2020 | Einführungsveranstaltung für Erstsemesterstudierenden im Bachelor (s. persönliche Einladung per Mail) | 10:00 und 11:00 Uhr | Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 1 |
29.10.2020 | Einführungsveranstaltung für Erstsemesterstudierenden im Lehramt (s. persönliche Einladung per Mail) | 10:00, 11:00 und 12:00 Uhr | Dr.-Lorenz-Weg 2, Hörsaal im 1. OG |
29.10.2020 | Einführungsveranstaltung für Studierende im Master (s. persönliche Einladung per Mail) | 12:00 Uhr | Albert-Einstein-Str. 3a, Hörsaal 1 |
29.10.2020 | Mentoren-Matching für die Erstsemesterstudierenden im Bachelor | 13:00 - 14:00 Uhr | Innenhof des Instituts für Chemie |
29.10.2020 | "Chemie-Erstie-Rallye" für Bachelor-Studierende | ab 14:00 Uhr | Beginn im Innenhof des Instituts für Chemie |
30.10.2020 | Mentoren-Matching für die Erstsemesterstudierenden im Lehramt | 13:00 - 14:00 Uhr | Innenhof des Instituts für Chemie |
30.10.2020 | "Chemie-Erstie-Rallye" für Lehramt-Studierende | ab 14:00 Uhr | Beginn im Innenhof des Instituts für Chemie |
Virtuelle Sprechstunden
Infolge der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen im Universitätsalltag bieten Mitglieder des Instituts künftig "Virtuelle Sprechstunden" an. Nähere Informationen gibt es hier.
Mentoren-Programm
Für alle Bachelor- und Lehramtsstudierende des ersten Semesters wird es auch im Wintersemester 2020/21 ein Mentorenprogramm geben. Ältere Studierende stehen Euch dabei als Mentorinnen und Mentoren mit allerlei guten Ratschlägen zum Studium zur Seite und helfen Euch, wenn z.B. organisatorische Probleme auftauchen oder Ihr einfach einen Ansprechpartner braucht.
Hier gelangt Ihr zu allen Studierenden, die Euch durch dieses Wintersemester 2020/21 begleiten werden.
Fachschaftsrat
Als gewählte studentische Vertretung der Chemie vertritt der Fachschaftsrat die Interessen der Studierenden, ist aber auch bei Problemen und Fragen ansprechbar und per Mail an fachschaft.chemieuni-rostockde jederzeit zu erreichen. Weitere Infos findet Ihr hier.
Stundenpläne
Die aktuellsten Stundepläne für alle Studierende der Chemie werden auf der Seite Aktuelles unter "Studium - Aktuell" bereitgestellt. Dort finden sich zum Beispiel auch das Vorlesungsverzeichnis der im Semester angebotenen Veranstaltungen, der Regelstudienplan für den Bachelor- (und Master-) Studiengang sowie Informationen zu den Prüfungen am Ende des Semesters (Prüfungspläne, Dokumente zum Freiversuch etc.).
Da bei den Lehramtsstudierenden noch die Veranstaltungen für das Zweitfach sowie der Bildungswissenschaften fehlen, sehen diese etwas leerer aus.
Das 'Student Service Center' hat zusätzlich eine Broschüre zur Stundenplanerstellung veröffentlicht. Zudem erklären Videos die Stundenplanerstellung für das Ein-Fach-Studium oder das Lehramtsstudium.