Zitate zum Chemiestudium in Rostock von unseren Professoren und Studenten
"Ich finde es angenehm, dass man sich über den Studienablauf keine Gedanken machen muss, da uns ein Stundenplan mit obligatorischen, wahlobligatorischen und fakultativen Vorlesungen vorgegeben wird. Wenn man alle Vorlesungen besucht und die Prüfungen besteht, kann man so leichter die Regelstudienzeit einhalten."
Chemiestudent aus Rostock
"Ich finde es angenehm, dass man sich über den Studienablauf keine Gedanken machen muss, da uns ein Stundenplan mit obligatorischen, wahlobligatorischen und fakultativen Vorlesungen vorgegeben wird. Wenn man alle Vorlesungen besucht und die Prüfungen besteht, kann man so leichter die Regelstudienzeit einhalten."
Chemiestudentin aus Rostock
"Ich studiere da, wo andere Urlaub machen."
Chemiestudent aus Rostock
"Für mich und meine Mitarbeiter ist die große praktische Bedeutung der Chemie für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, Medikamente und Materialien eine große Herausforderung und gibt uns tägliche Freude an der Arbeit. Das Studium und die Forschung an der Universität Rostock ist besonders deshalb reizvoll, weil die Ausstattung hervorragend und das Institutsgebäude neu ist und weil viele attraktive Forschungsgebiete bearbeitet werden; außerdem ist Rostock eine wunderschöne Stadt mit anliegendem Strand und Erholungsgebieten."
Prof. Peter Langer (Organische Chemie)
Kontakt
Universität Rostock
Institut für Chemie
Albert-Einstein-Straße 3a
18059 Rostock
Studienbüro
Frau Anette Schleicher
Büro: 033
Telefon:+49-(0)381/498-6356
Fax:+49-(0)381/498-6548
E-mail: studienbuero.chemie(at)uni-rostock.de
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. Joachim Wagner
Telefon: +49 (0)381/498-6512
E-mail: joachim.wagner(at)uni-rostock.de
Fachstudienberater
Prof. Dr. Sergej Verevkin
Telefon: +49 (0)381/498-6508
E-mail: sergey.verevkin(at)uni-rostock.de