Vorstellung der Mentorinnen und Mentoren für das WiSe 2020/21
Bachelor
Niels Hildebrandt
Alter: 19
Semester: 3. Sem.
Zweig: Bachelor
Heimat-Bundesland: Schleswig-Holstein
Mail: niels.hildebrandtuni-rostockde
Motivation: In dem letzten Semester hat mir das Mentoren-Programm einen guten Start in das Studienleben ermöglicht. Der Weg von der Schule zum Studium ist nicht immer ganz einfach. Deswegen würde ich Euch gerne das Wissen, was ich selber über die zwei Semester und durch das Mentoren-Programm angesammelt habe, weitergeben.
Hobbys: Gym, Freunde treffen
Cornelius Knuth
Alter: 22
Semester: 1. Sem.
Zweig: Master
Heimat-Bundesland: Hamburg
Mail: cornelius.knuthuni-rostockde
Motivation: Bereits letztes Jahr konnte ich bei dem Mentoren-Programm mitwirken und habe dort sehr positive Rückmeldungen von meinen Mentees erhalten. Da ich das Mentoren-Programm als eine große Hilfe für neue Studierende sehe, möchte ich erneut Teil davon sein. Generell ist es mein Ziel, Erfahrungen und Tipps zu teilen und Euch so einen optimalen Einstieg in das Studium ermöglichen zu können.
Hobbys: Fußball, Rad fahren, Speedminton
Jacqueline Maslack
Alter: 21
Semester: 6. Sem.
Zweig: Bachelor
Heimat-Bundesland: Brandenburg
Mail: jacqueline.maslackuni-rostockde
Motivation: Als Mentorin möchte ich Euch den Studienalltag näherbringen. Ich bin selbst in vielen Bereichen aktiv und möchte das gerne mit Euch teilen. Dabei geht es sowohl um das Chemiestudium, aber beispielsweise auch um den Hochschulsport oder andere Gruppen. Es ist mir allerdings auch wichtig, Euch in den ersten Schritten sowie in der Organisation des Studiums zu helfen.
Hobbys: Tanzen, Gesellschaftsspiele, Lesen
Eduard Mock
Alter: 23
Semester: 1. Sem.
Zweig: Master
Heimat-Bundesland: Baden-Württemberg
Mail: eduard.mockuni-rostockde
Motivation: Zu den üblichen Problemen wie Wohnungs-, Jobsuche, BAföG-Bescheiden und generell der Orientierung im Uni-Leben, kommt dieses Jahr mit der Online-Lehre eine weitere Hürde auf Euch zu. Gerade hierdurch wird die Kommunikation mit Euren Kommilitoninnen und Kommilitonen gestört und dennoch ist man auf einen funktionierenden Austausch angewiesen. Daher lege ich viel Wert darauf, Euch innerhalb der Gruppe gut zu vernetzen, um so zu Beginn Eures Studiums für einen kleinen Vorteil zu sorgen. Generell möchte ich Euren Uni-Start so einfach und effektiv wie möglich gestalten und dazu meine eigenen, gesammelten Erfahrungen und Tipps mit Euch teilen. Wenn noch Fragen offen sind, könnt ihr gerne nochmal auf mich zukommen oder einfach anrufen (0152 26326307). Viel Erfolg im Studium, Edu
Hobbys: Joggen, Musik hören, Gitarre spielen, Animes und Mangas
Leif Erik Obst
Alter: 20
Semester: 3. Sem.
Zweig: Bachelor
Heimat-Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Mail: leif.obstuni-rostockde
Motivation: Bei Fragen oder Verständnisproblemen (z.B. dem Zurechtfinden auf den Websites) war es für mich hilfreich, wenn ich mich an jemanden wenden konnte, der/die schon Erfahrung gesammelt hat. Da mir das Mentoren-Programm sehr geholfen hat, als ich ein "Ersti" war, möchte ich auch den zukünftigen Studierenden dabei helfen, sich in der Uni einzufinden. Meine gesammelten Erfahrungen in dem ersten Studienjahr würde ich gerne mit Euch teilen und Euch bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.
Hobbys: Rad fahren, Serien gucken, Zeit mit Freunden verbringen
Eric Schönke
Alter: 23
Semester: 1. Sem.
Zweig: Master
Heimat-Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Mail: eric.schoenkeuni-rostockde
Motivation: Als ich noch ein "Ersti" war, habe ich auf das Mentoren-Programm verzichtet und habe mir deswegen selbst Steine in den Weg gelegt. Lernt aus meinen Fehlern und lasst mich dabei helfen, Eure Steine aus dem Weg zu räumen und Euer Studium zu erleichtern.
Hobbys: Zocken, Serien schauen, Zeit mit Freunden verbringen
Jannik Thaens
Alter: 22
Semester: 1. Sem.
Zweig: Master
Heimat-Bundesland: Schleswig-Holstein
Mail: jannik.thaensuni-rostockde
Motivation: Die letzten Jahre war ich bereits Mentor und würde auch Euch gerne helfen, den Übergang von der Schule an die Uni zu meistern. Ich fand das Programm in meinem ersten Studienjahr sehr hilfreich und würde nun gerne ein paar Tipps und Tricks an Euch weitergeben! Darüber hinaus leite ich das Mentoren-Programm und bin daher Euer Ansprechpartner, wenn es Probleme gibt oder Ihr Anregungen habt.
Hobbys: Joggen, Fußball, Serien schauen, mit Freunden treffen
Luisa Zach
Alter: 19
Semester: 5. Sem.
Zweig: Bachelor
Heimat-Bundesland: Bayern
Mail: luisa.zachuni-rostockde
Motivation: Das Mentoren-Programm hat mir im ersten Semester enorm weitergeholfen, mich an die neue Umgebung und vor allem die Anforderungen der Universität zu gewöhnen. Da meine ersten beiden Studienjahre jetzt hinter mir liegen, freue ich mich nun darauf, Euch meine Erfahrungen rund ums Studium, der Stadt und dem Studentenleben im Allgemeinen weitergeben zu können und Euch bei Problemen zur Seite zu stehen.
Hobbys: Reisen, Fotografieren, Rad fahren, Klavier spielen, kreativ sein
Lehramt
Henrik Dopp
Alter: 24
Semester: 1. Staatsexamen
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: Sport
Heimat-Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Mail: henrik.doppuni-rostockde
Motivation: Gerade am Anfang des Studiums läuft man Gefahr, die Orientierung zu verlieren. Für mich waren die ersten Wochen damals zumindest sehr stressig, da viele Sachen neu und unübersichtlich scheinen. Ich habe in diesem Sommer mein Lehramtsstudium abgeschlossen und würde meine Erfahrungen diesbezüglich gerne mit Euch teilen, um Euch den Einstieg etwas zu erleichtern.
Hobbys: Fußball, Karten spielen, Laufen, Rad fahren, Angeln
Judith Holland
Alter: 22
Semester: 9. Sem.
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: Mathematik
Heimat-Bundesland: Niedersachsen
Mail: judith.hollanduni-rostockde
Motivation: Da ich selber noch weiß, wie überwältigend und kompliziert der Unialltag (Stundenplanerstellung usw.) am Anfang sein kann, möchte ich den "Ersties" den Start hier in Rostock ein bisschen einfacher und leichter gestalten.
Hobbys: Handball, Chor
Lasse Hunger
Alter: 23
Semester: 9. Sem.
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: Physik
Heimat-Bundesland: Brandenburg
Mail: lasse.hungeruni-rostockde
Motivation: Ich habe im ersten Semester selbst am Mentoren-Programm teilgenommen und es hta mir den Übergang von der Schule zum Studium deutlich erleichtert. Im dritten Semester habe ich dann bereits schon einmal als Mentor am Programm teilgenommen. Ich hatte viel Spaß dabei, mich mit den Leuten zu treffen und ihnen Tipps für das weitere Studium weiterzugeben,
Hobbys: Football (Seattle Seahawks), Filme schauen, Zeit mit Freunden verbringen, Videospiele
Lasse Isenbiel
Alter: 23
Semester: 7. Sem.
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: ev. Religion
Heimat-Bundesland: Niedersachsen
Mail: lasse.isenbieluni-rostockde
Motivation: Durch das Corona-Semester ist das universitäre Leben ein wenig... weg. Es wird daher Zeit herauszufinden, was Rostock und die Uni im nächsten Semester zu bieten haben werden. Es freut mich zu sehen, dass neue Studierende den Weg an unsere Uni gefunden haben. Dies sind zwar besondere Bedingungen und ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen Mentor gewesen zu sein, doch ich hoffe, einigen von Euch meine Tipps und Tricks weitergeben zu können. Ich freue mich schon darauf, Euch kennen zu lernen und Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.
Hobbys: Joggen, Basketball, Fitness, Kochen, Serien schauen, mit Freunden treffen, Zocken
Erik Räsch
Alter: 21
Semester: 7. Sem.
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: Mathematik
Heimat-Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Mail: erik.raeschuni-rostockde
Motivation: Zu Beginn des Semesters hat mir das Mentoren-Programm geholfen, meinen Studienstart in mehreren Bereichen zu erleichtern. Bei Fragen zur Organisation oder allgemein zum Studentenleben standen unsere Mentorinnen und Mentoren uns zur Seite und gaben uns hilfreiche Tipps und Tricks. Diese Möglichkeit möchte ich auch gerne den "Ersties" geben und sie beim Übergang von Schule zur Uni unterstützen.
Hobbys: Tennis, Badminton, Serien schauen, mit Freunden treffen
Josh Staude
Alter: 22
Semester: 7. Sem.
Zweig: Lehramt für Gymnasien
Zweitfach: Mathematik
Heimat-Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Mail: josh.staudeuni-rostockde
Motivation: Zu Beginn meines Studiums war das Mentoren-Programm sehr hilfreich für mich, da viele neue Dinge auf mich zukamen und es mir dabei half, mich in der Uni zurechtzufinden. Nun möchte auch ich meinen Teil dazu beitragen und die neuen "Ersties" bei ihrem Start an unserer Uni unterstützen.
Hobbys: Freunde treffen, Kochen, Sport